Titre : |
Afrikas magisches Theater : Figurenspiel in Ritual und Alltag |
Type de document : |
Livre(s) |
Identité(s) : |
Ingrid Ramm-Bonwitt, auteur |
Editeur : |
Magic Puppets Edition |
Année de publication : |
cop 2019 |
Importance : |
1 vol. (497 p.) |
Présentation : |
couv. ill. en coul., ill. en coul. |
Format : |
31 x 25 cm |
ISBN/ISSN/EAN : |
978-3-947198-21-4 |
Prix : |
49 EUR |
Langues : |
Allemand (ger) |
Concepts : |
[Rameau]
Théâtre de marionnettes -- Histoire -- Afrique
[Rameau]
Afrique -- Animisme
[Noms communs]
Rites et cérémonies
[Noms communs]
Vaudou
[Noms communs]
Magie
|
Index. décimale : |
32.1 Histoire par pays |
Résumé : |
Afrika, dieser große Kontinent mit seiner Vielzahl von Ethnien, hat eine reiche und alte Tradition des Figurentheaters. Mit bewundernswerter Vitalität hat es alle Unterdrückungs- und Zerstörungsversuche im Zuge der Islamisierung, Christianisierung und Kolonialisierung überdauert. Zwei Aspekte vor allem machen das afrikanische Figurentheater extrem lebendig: Zum einem ist es die expressive Art der Aufführung in ihren unterschiedlichen Intentionen als Unterhaltung, Initiations- oder Totenritual oder zu anderen magischen Zwecken, zum anderen die faszinierend vielfältige, kunstfertige und künstlerische Ausführung der Figuren und Masken, die bereits au Beginn des 20. Jahrhunderts die europäische Kunst nachhaltig beeinflussten.
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Tradition und Praxis des afrikanischen Figurentheaters. Es richtet sich an Fachkundige, aber ebenso an alle Leser, die sich für das Figurentheater im Speziellen wie auch für afrikanische Traditionen und Bräuche interessieren. Die Lektüre des Buches vermag ein ganz neues und erweitertes Verständnis für die afrikanische Denkungsart eröffnen. In der gegenwärtigen, häufig noch eurozentristisch geprägten Debatte mit und um Afrika kann dies sehr hilfreich sein. Ein umfangreiches Glossar rundet das Buch ab. |
Note de contenu : |
Bibliographie p. 459
Glossaire p. 469
Index |
Permalink : |
https://cataloguedoc.marionnette.com/index.php?lvl=notice_display&id=69042 |
Afrikas magisches Theater : Figurenspiel in Ritual und Alltag [Livre(s)] / Ingrid Ramm-Bonwitt, auteur . - Magic Puppets Edition, cop 2019 . - 1 vol. (497 p.) : couv. ill. en coul., ill. en coul. ; 31 x 25 cm. ISBN : 978-3-947198-21-4 : 49 EUR Langues : Allemand ( ger)
Concepts : |
[Rameau]
Théâtre de marionnettes -- Histoire -- Afrique
[Rameau]
Afrique -- Animisme
[Noms communs]
Rites et cérémonies
[Noms communs]
Vaudou
[Noms communs]
Magie
|
Index. décimale : |
32.1 Histoire par pays |
Résumé : |
Afrika, dieser große Kontinent mit seiner Vielzahl von Ethnien, hat eine reiche und alte Tradition des Figurentheaters. Mit bewundernswerter Vitalität hat es alle Unterdrückungs- und Zerstörungsversuche im Zuge der Islamisierung, Christianisierung und Kolonialisierung überdauert. Zwei Aspekte vor allem machen das afrikanische Figurentheater extrem lebendig: Zum einem ist es die expressive Art der Aufführung in ihren unterschiedlichen Intentionen als Unterhaltung, Initiations- oder Totenritual oder zu anderen magischen Zwecken, zum anderen die faszinierend vielfältige, kunstfertige und künstlerische Ausführung der Figuren und Masken, die bereits au Beginn des 20. Jahrhunderts die europäische Kunst nachhaltig beeinflussten.
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Tradition und Praxis des afrikanischen Figurentheaters. Es richtet sich an Fachkundige, aber ebenso an alle Leser, die sich für das Figurentheater im Speziellen wie auch für afrikanische Traditionen und Bräuche interessieren. Die Lektüre des Buches vermag ein ganz neues und erweitertes Verständnis für die afrikanische Denkungsart eröffnen. In der gegenwärtigen, häufig noch eurozentristisch geprägten Debatte mit und um Afrika kann dies sehr hilfreich sein. Ein umfangreiches Glossar rundet das Buch ab. |
Note de contenu : |
Bibliographie p. 459
Glossaire p. 469
Index |
Permalink : |
https://cataloguedoc.marionnette.com/index.php?lvl=notice_display&id=69042 |
|  |